|  Unser Hörspiel-Interview mit Sascha Gutzeit und Nikolaus Hartmann: Stand: 19.02.02 15:49:35 Hallo liebe Hörspiel-Freunde, Viel Spaß beim Lesen ... | 
| Unser
    Hörspiel-Interview mit Sascha Gutzeit und Nikolaus Hartmann: Hörspiel-Box: "Vor gut 1 1/4 Jahren, am 13.11.2000, habt Ihr die ersten beiden von zur Zeit 6 METEOR-HORROR-Hörspielen veröffentlicht. Ihr könnt Euch sicherlich noch gut daran erinnern ..." 
 Hörspiel-Box: "Wie ist es dazu gekommen ?" Sascha und Nikolaus: "Alles fing bereits ein halbes Jahr vor dem Release der beiden ersten Folgen damit an, daß wir zusammen einen kalten Samstagabend damit verbrachten, ein Hörspielskript zu verfassen. Da wir aber wußten, daß mehrere große Firmen bereits jegliche Neuproduktionen gestrichen hatten, fanden wir, daß es unsere Sache sei, den Hörspielmarkt um eine neue Serie zu bereichern. So entstanden innerhalb kurzer Zeit mehrere Plots für die ersten Drehbücher." Hörspiel-Box: "War es eine spontane Idee oder eher eine lange Geburt ?" 
 Hörspiel-Box: "Wie sind die Geschichten entstanden ?" Sascha und Nikolaus:
    "Die Geschichten schreiben wir gemeinsam. Es gibt einen groben Hörspiel-Box: "Wo wurden die Hörspiele eingespielt ?" Sascha und Nikolaus: "Die ersten zwei Hörspiele wurden in einem leerstehenden Büroraum in Wuppertal aufgenommen. Die Schwebebahn fuhr ca. 20m vor dem Fenster vorbei. Wir hatten jedoch eine Ecke des Raums schalldicht isoliert, so daß Außengeräusche nicht zu hören sind. Seit etwa einem Jahr produzieren wir in einem eigens eingerichteten Studio in Wuppertal." Hörspiel-Box: "Welches Equipment stand zur Verfügung ?" Sascha und Nikolaus:
    "Wir haben von Anfang an das gleiche Equipment benutzt, das wir noch immer benutzen.
    Verschiedene Mikrophone für Sprach- und Geräuschaufnahmen, ein Hörspiel-Box: "Stammen die Sprecher überwiegend aus dem Vollplaybacktheater ?" Sascha und Nikolaus: "Keineswegs ! Meteor und das Vollplaybacktheater waren von Anfang an zwei verschiedene Paar Schuhe. Mit der Zeit haben einige der Vollplaybacker auch bei unseren Produktionen mitgewirkt, aber das hatte mit dem Theater nichts zu tun. Einen Großteil der Sprecher haben wir auf anderen Wegen für uns gewinnen können; durch Annoncen, Anfragen bei Theatern und Schauspielhäusern und durch Mundpropaganda - Wuppertal hat eine breitgefächerte Kulturszene." Hörspiel-Box: "Standen schon "damals" die "Drehbücher" für die Folgen 1-10 ?" 
 Hörspiel-Box: "In welcher Auflage sind die "alten" METEOR-Hörspiele erschienen ?" Sascha und Nikolaus: "... das sind interne Zahlen." Hörspiel-Box: "In rascher Folge erschienen dann bis zum 17.04.2001 die Folgen 1-5. Dann wurde noch die Folge 6 angekündigt die letztendlich aber erst am 08.10.2001 dann schon im edel-Vertrieb erschien. Seitdem herrscht "Funkstille" ! Am 11.03.2002 geht es jetzt wieder mit den Folgen 7 und 8 weiter ... Warum die große Pause ? Sascha und Nikolaus:
    "Wir haben den Wechsel in den edel-Vertrieb unter anderem dazu benutzt, die
    Tape-Master zu überarbeiten. Außerdem mußten die CD-Master komplett neu erstellt
    werden. Hinzu kam, daß wir in dieser Zeit auch das Layout der Serie gewechselt haben und
    so mit diversen Abstimmungen gleichzeitig zu tun hatten. Darüberhinaus haben wir uns seit
    Sommer 2001 intensiv um eine weitere Serie bemüht, so daß einiges im Zeitplan etwas
    verrutscht ist. Um eine "Funkstille" handelte es sich in dieser Zeit allerdings
    nicht, denn wir haben regelmäßig neueste Informationen über unsere Homepage verbreitet.
    Außerdem hatten wir ja auch noch die Live-Veranstaltung im November letzten Hörspiel-Box: "Gab es "Abstimmungsprobleme" mit edel ? Oder fehlte einfach die Zeit ?" Sascha und Nikolaus: "Mit edel gab es keinerlei Probleme - es war der zeitliche Aufwand." Hörspiel-Box: "Habt Ihr die sogenannte "künstlerische Freiheit" oder bestimmt edel-Music bei der Auswahl der Themen, "Drehbücher" und Sprecher seitdem mit ? 
 Hörspiel-Box: "Welche Auflage produziert Ihr für edel ?" Sascha und Nikolaus: "Das sind interne Zahlen. Man würde uns ohnehin nur der Lüge bezichtigen." Hörspiel-Box: "Können wir mit einer "schnelleren" Produktionsfolge in Zukunft rechnen ?" Sascha und Nikolaus: "Es dauert so lang, wie es eben dauert. Wir sind jedoch zuversichtlich nun einen kontinuierlicheren Rythmus gefunden zu haben. Unter Zeitdruck fertiggeschusterte Produktionen werden unser Haus nicht verlassen." Hörspiel-Box: "Wann werden die
    Folgen 9 "Expedition ins Grauen" und 10 "Invasion der Sascha und Nikolaus:
    "Folge 9 wird einen anderen Namen tragen (wie bereits erwähnt, sind die Titel und
    Grundplots bei der Drehbucherstellung nicht bindend) und Folge 10 ist Hörspiel-Box: "Welche weiteren Titel sind zukünftig geplant ?" 
 Hörspiel-Box: "Ab der Folge 5 habt Ihr bekannte Profisprecher als "Gaststars" sprechen lassen. Mit Reinhildt Schneider und Andreas von der Meden habt Ihr da bisher eine gute Wahl getroffen, und auch Lutz Mackensy wird sicherlich eine Bereicherung sein ... > Wie seid Ihr auf die Idee mit den "Gaststars" gekommen ? Wie passen sich die "Stars" in die Sprecherriege ein ? Sind weitere "Stars" geplant ?" 
 Hörspiel-Box: "Ihr wart ja so etwas wie die Vorreiter der Independent-Label und mit der späteren Kooperation mit edel-Music ja auch die bisher Erfolgreichsten. Hört Ihr auch die Produktionen der kleineren Label. Ich denke hier z.B. an A.D.F. von der Hörfabrik und SCHATTENSAITEN von PandorasPlay ..." Sascha und Nikolaus: "Der Begriff "Label" wird unter Fans schon viel zu lange synonym für "Hörspiel-Projekt" benutzt. Wie bereits oben erwähnt, war es eine Menge Arbeit diese Plattenfirma aus dem Boden zu stampfen und gerade für die Eintragung als Label muß man einige Kriterien erfüllen, die streng reguliert sind. Wir haben großen Respekt vor der Arbeit dieser Leute und freuen uns, daß die "Szene" endlich bereichert wird. Es ist ja schon schmeichelhaft als "Vorreiter" dieser Gruppen bezeichnet zu werden, leider haben wir sehr wenig Zeit uns das alles anzuhören. Natürlich begrüßen wir diese Entwicklung, denn es war ja auch unser Anstoß gewesen, neue Produktionen herauszubringen und die Hörspielszene zu bereichern. Mag man diesen Teams wünschen, daß sie weiterhin einen langen Atem haben." Hörspiel-Box: "Wie findet Ihr diese Produktionen ?" Sascha und Nikolaus: "Wir haben Sie größtenteils nicht gehört." Hörspiel-Box: "Wären das nicht auch edel-Kandidaten ?" Sascha und Nikolaus: "Dazu erlauben wir uns kein Urteil." 
 Sascha und Nikolaus: "...genau darüber haben wir auch mit den Veranstaltern gesprochen..." Hörspiel-Box: "Seid Ihr enttäuscht ? Oder ist die Basis mit unter 500 Teilnehmern zu gering ?" 
 Hörspiel-Box: "Waren vielleicht die Erwartungen der Hörspielfans bedingt durch den Vertrieb durch edel und die Verfügbarkeit im Einzelhandel einfach zu hoch ?" Sascha und Nikolaus: "Das würde ich nicht Erwartungen nennen, sondern festgefahrene Meinungen." Hörspiel-Box: "Was habt Ihr für Reaktionen zu METEOR-HORROR erhalten ?" Sascha und Nikolaus: "Wir bekommen überwiegend positive Zuschriften - was sicherlich auch daran liegt, daß sich kaum jemand die Mühe macht Schmähbriefe zu schreiben. Oft erhalten wir Zuschriften mit Wünschen nach bestimmten Sprechern, die wir so gut es geht bei der Konzeption berücksichtigen. Auch Verbesserungsvorschläge haben wir schon bekommen, die oft zu bereichernden Diskussionen führten. Auch im Zuge der sehr gut besuchten Live-Veranstaltung hatten wir Gelegenheit, uns mit einigen Fans zu unterhalten. So haben uns diese persönlichen Gespräche bestätigt, daß viele Hörer unsere Produktionen als Bereicherung der Hörspiellandschaft ansehen. Eine sehr positive Reaktion haben wir von der Firma edel erhalten: sie haben uns in ihren Vertrieb aufgenommen !" Hörspiel-Box: "Kann man aus der Bewertung "schlechteste Serie" überhaupt entnehmen wo eventuell Verbesserungsbedarf besteht oder ist das einfach zu allgemein ?" 
 Hörspiel-Box: "Verfolgt Ihr Diskussionen über METEOR, bzw. die METEOR-HOROR-Serie wie z.B. im Hörspiel-Forum http://www.hoerspiel-forum.de ?" Sascha und Nikolaus: "Ja." Hörspiel-Box: "Zu guter Letzt noch einige persönliche Fragen ... Wie alt seid Ihr ?" Sascha und Nikolaus: "Sascha Gutzeit ist 30 und Nikolaus Hartmann 28." Hörspiel-Box: "Was macht Ihr "Hauptberuflich" ?" Sascha und Nikolaus: "Meteor, Meteor und Meteor ! Und es geht doch !" Hörspiel-Box: "Wie seid Ihr mit Hörspielen in Berührung gekommen ?" Sascha und Nikolaus: "Sehr früh mit kleinen Patschefingern. Unsere Eltern wollten das so." 
 Hörspiel-Box: "Sammelt Ihr eventuell sogar ? Welche ?" Sascha und Nikolaus: "Natürlich haben wir beide einen großen Hörspielfundus (gibt's die .de eigentlich schon?), aber als Sammelleidenschaft können wir das nicht bezeichnen, da liegen unsere Interessen woanders. Sascha Gutzeit sammelt z.B. Bob Dylan-Bootlegs und Nikolaus Hartmann putzt ständig alte Kameras." Hörspiel-Box: "Bleibt noch Zeit für Freizeit ? Was macht Ihr dann ?" Sascha und Nikolaus: "Freizeit bleibt wenig. Sascha Gutzeit gibt hin und wieder Konzerte (siehe auch www.sascha-gutzeit.de) und Nikolaus Hartmann ist demnächst mit eigenem Programm unterwegs." Hörspiel-Box: "Habe ich noch eine Frage vergessen ?" 
 Hörspiel-Box: "Dann bedanken wir uns recht herzlich für die ausführlichen Antworten und wünschen Euch auch weiterhin viel Erfolg mit Euren Hörspielen !" Das Interview erfolgte
    per eMail am 14.02.2002. | 
| © 2002 METEOR-Logo, -Banner und -Cover by
    METEOR GbR,  ©2002 Text by Hörspiel-Box, Andrea und Heinz-Peter Göldner | 
| Du
    möchtest noch weitere Hörspiel-Interviews lesen ? Aber gern doch, hier geht es zu unserem Hörspiel-Interview-Archiv ... | 
| Hörspiel-Archiv / ^ / Hörspiel-Angebote | 
| Achtung ! Hier gibt es einen wichtigen rechtlichen
    Hinweis ... | 
| ©
    1998-2002 Text, Grafik und Web-Design Alle Rechte vorbehalten ! Diese Seite ist Teil unserer Hörspiel-Box ! ... by goeldner-online ;-) ... |